Gibt es Risiken bei der Intimchirurgie?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es mögliche Risiken wie Schwellungen, Blutergüsse, Infektionen oder Narbenbildung. Um [...]
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es mögliche Risiken wie Schwellungen, Blutergüsse, Infektionen oder Narbenbildung. Um [...]
Die meisten Eingriffe werden unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt, sodass während der OP keine Schmerzen [...]
Die Heilungsdauer hängt vom jeweiligen Eingriff ab. Bei einer Schamlippenverkleinerung beträgt die Regenerationszeit in der Regel [...]
In den meisten Fällen sind ästhetische Eingriffe im Intimbereich keine Kassenleistung. Falls jedoch medizinische Gründe wie [...]
Zu den häufigsten Behandlungen gehören:Schamlippenverkleinerung (Labioplastik): Korrektur der inneren oder äußeren SchamlippenVaginalverjüngung: Straffung des Vaginalgewebes durch [...]
Bei der Operation wird die Brustdrüse durch einen kleinen Schnitt um den Brustwarzenhof herum entfernt. Die [...]
Die Intimchirurgie für Frauen umfasst operative und nicht-operative Verfahren zur ästhetischen oder funktionellen Verbesserung des Intimbereichs. [...]