Die einzelnen Implantate unterscheiden sich zum Beispiel in der Form (rund oder anatomisch), in der Lage (auf dem Brustmuskel oder unter dem Brustmuskel) und an der Schnittführung, also wie das Implantat eingebracht wird (z.B. über die Unterbrustfalte, am Brustwarzenrand oder über die Achseln). Am häufigsten entscheiden sich die Patientinnen für anatomische Präparate (so genannte Tropfenform), weil diese der natürlichen Brustform am Ähnlichsten sind.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Seite Brustvergrößerung.