FAQ zu Faltenunterspritzung mit Hyaluron

Wie lange hält die Faltenunterspritzung?

Das Ergebnis einer Faltenunterspritzung ist meist für einen Zeitraum von 12 Monaten zu sehen. Es kann in Einzelfällen auch zu einer längeren Wirkdauer kommen, abhängig vom körpereigenen Stoffwechsel und dem Vernetzungstyp der verwendeten Hyaluronsäure.

Was sollte man vor und nach der Faltenunterspritzung beachten?

Vor einer Faltenunterspritzung sollten Sie auf die Benutzung von Make-up verzichten. Außerdem empfehlen wir, dass keine blutverdünnenden Medikamente eingenommen werden. Gönnen Sie sich nach einer Faltenunterspritzung in den ersten Tagen etwas Ruhe und kühlen Sie die behandelten Areale regelmäßig. So können Sie Schwellungen oder Blutergüsse an der Entstehung hindern. In den ersten 2 bis 3 Tagen sollten Sie außerdem auf Sonnenbäder, Solariumbesuche oder Saunagänge verzichten.

Wie lange ist man nach einer Faltenunterspritzung arbeitsunfähig?

Generell sind Sie sofort arbeitsfähig nach einer Faltenunterspritzung, sofern es sich nicht um eine Tätigkeit handelt, die mit großer, körperlicher Anstrengung verbunden ist. In diesem Fall sollten Sie zwei bis drei Tage abwarten, bis Sie Ihre Arbeit wieder aufnehmen.

Welche Nebenwirkungen können bei einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure auftreten?

Eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure wird von den meisten Patienten sehr gut vertragen und es treten nur sehr selten Nebenwirkungen auf. In den ersten Tagen kann es rundum die Injektionsstellen zu Rötungen, Schwellungen oder leichtem Juckreiz kommen. In ganz seltenen Fällen kann eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure zur Bildung von Knötchen kommen.

Welche Falten können mit Hyaluron behandelt werden?

Hyaluronsäure eignet sich besonders zur Behandlung folgender Falten:
– Nasolabialfalten (Falten zwischen Nase und Mund)
– Marionettenfalten (Falten von den Mundwinkeln zum Kinn)
– Lippenfalten & Raucherfältchen
– Krähenfüße (feine Linien um die Augen)
– Stirnfalten & Zornesfalten (Ergänzung zu Botox möglich)
– Volumenaufbau von Wangen & Lippen

Ist eine Faltenunterspritzung mit Hyaluron schmerzhaft?

Die meisten Patientinnen empfinden die Behandlung als gut verträglich, da das Hyaluron oft mit einem leichten Betäubungsmittel kombiniert wird. Zudem kann eine lokale Betäubungscreme aufgetragen werden, um das Empfinden weiter zu minimieren.

Wer sollte keine Faltenunterspritzung mit Hyaluron durchführen lassen?

Die Behandlung ist nicht geeignet für:
– Schwangere und Stillende
– Personen mit aktiven Hautinfektionen oder Entzündungen
– Patienten mit Autoimmunerkrankungen oder schweren Allergien

Wie oft kann eine Hyaluron-Behandlung wiederholt werden?

Da Hyaluron auf natürliche Weise vom Körper abgebaut wird, empfiehlt es sich, die Behandlung etwa alle 6 bis 12 Monate aufzufrischen, um ein dauerhaft frisches und jugendliches Hautbild zu erhalten.