Vor einer Bruststraffung werden verschiedene Untersuchungen durchgeführt, um eventuelle Erkrankungen des Brustgewebes ausschließen zu können. Auf die Einnahme von bestimmten Medikamenten sollten Sie vor einer Bruststraffung verzichten. Dies gilt im besonderen Falle für schmerzstillende und blutverdünnende Mittel. Genaue Verhaltenshinweise für die Zeit vor der OP erhalten Sie in einem Beratungsgespräch.

Die Operation selbst wird unter Vollnarkose durchgeführt und nimmt etwa 2 bis 3 Stunden in Anspruch. Nach der Bruststraffung sollten Sie in der Anfangszeit heftige, abrupte Bewegungen mit den Armen vermeiden. Für einen Zeitraum von rund 6 Wochen ist ein spezieller BH zu tragen. Dieser soll für das gewünschte Ergebnis Ihrer Bruststraffung und für einen optimalen Heilungsverlauf sorgen. In den ersten 6 Wochen sind Sport, Saunagänge oder Besuche im Solarium zu unterlassen. Auch ausgiebige Sonnenbäder sollten in der Zeit nicht gemacht werden. Ansonsten könnte es den Heilungsprozess negativ beeinflussen.

Ausführliche Informationen finden Sie auf der Seite Bruststraffung & Brustverkleinerung