BeautyProtect & Medassure Beauty – Die Folgeversicherung für Schönheitsoperationen

Was ist eine Folgeversicherung?

Eine Folgeversicherung (oft auch Folgekostenversicherung genannt) springt finanziell ein, wenn nach einer ästhetischen oder plastischen Operation Komplikationen auftreten und Nachbehandlungen, Revisionseingriffe oder längere Klinikaufenthalte nötig werden. Gesetzliche und private Krankenkassen können solche Kosten gemäß § 52 SGB V vom Patienten zurückfordern. Eine spezialisierte Zusatzpolice wie BeautyProtect oder Medassure Beauty verhindert dieses Kostenrisiko. (folgekostenversicherung-vergleich.com)

Anbieter im Überblick

. BeautyProtect (Mannheimer Versicherung)

  • Tarife: LITE & PRO (laufende Dauer) sowie BASIC & EXCLUSIVE (einmalige Laufzeit 1–5 Jahre) (mybody.de)
  • Deckung: bis 300.000 € für alle vergangenen & zukünftigen Eingriffe; PRO zusätzlich Privatleistungen bis 30.000 € (mybody.de)
  • Besonderheiten: monatlich kündbar ab Jahr 2, Implantatschutz & esthetic‑plus Option für rein ästhetische Korrekturen (mybody.de)

2. Medassure Beauty (Jahnke • Hoyer & Cie.)

  • Deckung: bis 300.000 € für medizinisch notwendige Folgebehandlungen (medassure.de)
  • Leistungen: Implantatschutz, Ästhetik Plus (bis 10.000 €) & beHappy Zufriedenheitsgarantie (medassure.de)
  • Laufzeit: 1 – 5 Jahre; flexible Paketpreise ab 69 € (Fettabsaugung) bzw. 259 € (Implantate) im ersten Jahr (medassure.de)

BeautyProtect vs. Medassure Beauty – Schnellvergleich

Kriterium Beautyprotect Medassure Beauty
Max. Versicherungssumme 300.000€ 300.000€
Laufzeit laufend (monatlich kündbar) oder 1-5 Jahre (bei Classic-Tarifen) 1-5 Jahre (verlängerbar)
Ästhetische Korrekturen PRO-Tarif (Privatleistungen bis 30.000€) & esthetic plus Option ÄsthetikPlus bis 10.000€
Implantatschutz optional (Implantatschutz-Add on) Inklusive bis 300.000€
Abschluss nach OP möglich (LITE/PRO) möglich (bis 5 Jahre post-OP)
Beispiel (Brust-Implantate) ab 24,90€/ Monat (PRO) 259€ Einmalprämie im 1. Jahr

Worauf sollte man achten?

  1. Deckungssumme & Laufzeit: Höhere Summen & längere Laufzeiten bieten mehr Sicherheit, sind aber teurer.
  2. Privatleistungen vs. GKV‑Regress: Wer in Privatklinik operiert oder Chefarztbehandlung wünscht, benötigt Tarife mit Privatleistungen (z. B. BeautyProtect PRO).
  3. Ästhetische Korrekturen: Rein ästhetische Nachbesserungen sind meist nur durch Optionen (esthetic‑plus / Ästhetik Plus) abgedeckt.
  4. Abschlussfrist: Optimal ist der Police‑Abschluss vor der OP; einige Tarife lassen aber Nachversicherungen bis zu mehreren Jahren nach dem Eingriff zu.

Abschluss in der Praxis

  1. Tarifwahl & Online‑Beantragung (Dauer: < 10 Min).
  2. Dokumente hochladen: OP‑Aufklärung, Kostenvoranschlag & Personalausweis.
  3. Policenerhalt & Zahlungsbestätigung. Ab dem OP‑Datum greift der Schutz.

Tipp: Viele Kliniken – darunter Aesthetic Optimum – unterstützen den Antrag direkt im Beratungsgespräch und helfen beim Ausfüllen der Formulare.

FAQ

 

Bezahlt die Police auch bei Kapselfibrose? Ja, beide Anbieter decken Kapselfibrosen (Grad III/IV) ab. (mybody.de, medassure.de)
Gilt der Schutz im Ausland) Beautyprotect: Tourist Option inkl. ; Medassure Beauty: Behandlungen in Privatkliniken bis 10.000€.
Kann ich mehrere OPs gleichzeitig versichern? Ja, bei beiden Anbietern sind mehrere Eingriffe innerhalb der Laufzeit abgesichert.

Weitere Informationen