FAQ zu Fettabsaugung

Welche Gründe sprechen für eine Fettabsaugung?

Trotz Sport und vieler Diäten: Manche Problemzonen bekommen auch aktive Menschen nicht in den Griff. Gemeint sind Fettpolster, die sich ohne chirurgischen Eingriff nicht mehr beseitigen lassen. Bei der OP werden diese Fettpolster dauerhaft abgesaugt. Auch Cellulite kann auf diese Art deutlich reduziert werden, häufig bildet sie sich sogar ganz zurück. In meiner Praxis biete ich ausschließlich gewebeschonende Verfahren (PAL, WAL) an. Auf diese Weise ersparen sich meine Patienten Blutergüsse und starke Schmerzen.

Was muss man vor und nach dem Fettabsaugen beachten?

Vor dem Fettabsaugen sollten Sie auf die Einnahme von blutverdünnenden Mitteln verzichten. Nach einer Fettabsaugung müssen Sie für eine Zeitspanne von mindestens 6 Wochen ein spezielles Mieder tragen. Dies verhindert Schwellungen, beugt Blutergüssen vor und begünstigt den Abtransport der Lymphflüssigkeit. Vier Wochen nach einer Liposuktion können Sie wieder Sport treiben.

Ist das Ergebnis einer Fettabsaugung dauerhaft?

Ja, generell ist das Ergebnis einer Fettabsaugung von Dauer. Die abgesaugten Fettzellen sind dauerhaft entfernt. Allerdings können Sie natürlich bei einer erneuten Gewichtszunahme auch an den behandelten Stellen wieder zunehmen. Achten Sie also auch nach einer Liposuktion auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung.

Wie lange hält die Schwellung nach der Fettabsaugung an?

In den ersten zwei bis drei Wochen können Schwellungen nach der Fettabsaugung auftreten. Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass Sie das spezielle Kompressions-Mieder tragen. Dies kann die Bildung von Schmerzen verhindern.

Wie viel Fett kann bei einer Fettabsaugung entfernt werden?

Generell können bis zu 4 Liter Fett bei einer Fettabsaugung entfernt werden, abhängig von der jeweiligen Körperregion und der vorhandenen Fettmenge. Genaueres zu diesem Thema können wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch mitteilen.

Wie lange ist man nach einer Fettabsaugung arbeitsunfähig?

Nach einer Fettabsaugung können Sie nach etwa zwei bis drei Wochen wieder arbeiten gehen. Wichtig ist, dass Sie sich in der Anfangszeit keinen großen, körperlichen Belastungen aussetzen.

Wie lange habe ich nach einer Fettabsaugung Schmerzen?

Nach einer Liposuktion treten nur selten Schmerzen auf. Stattdessen werden Sie ein leichtes Ziehen oder minimale Spannungsgefühle in der behandelten Gegend verspüren.

Welche Risiken gibt es bei einer Fettabsaugung?

Bei einer Fettabsaugung kann es in sehr seltenen Fällen zu Dellen oder Asymmetrien im behandelten Gewebe kommen. Möglich ist auch eine Entzündung sowie Schwellungen und Blutergüsse. Auch ein Taubheitsgefühl kann auftreten, welches nach einiger Zeit meist von alleine verschwindet.

Ausführliche Informationen finden Sie auf der Seite Fettabsaugung